Liebe Grüße vom Frühling!! Er bringt uns nicht nur wunderschöne Frühlingsblumen und wärmere Temperaturen, sondern auch Bärlauch und damit euch das heutige Rezept für eine Frühlingsgalette mit Bärlauch.

Bärlauch und Rhabarber sind mein „Frühlingsessen“ – ich mag sie beide sehr gerne und genieße die kurze Zeit der Saison, um neue und altbekannte Rezepte zu kochen.
Diesmal hab ich meinen bewährten Galette-Teig mit einer Bärlauchfüllung probiert und mich sehr gefreut, dass meine Idee nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis gelungen war.
Die Füllung ist sehr einfach gehalten, denn als Mama mit wenig Zeit mag ich einfach nicht stundenlang in der Küche stehen. Beim Verteilen ist ein bisschen Fingerspitzengefühl gefragt, denn der Rand muss relativ zügig nach innen geschlagen werden, damit der Guss nicht ausläuft. Der Teig verzeiht aber auch nachträgliches Formen und auch ein Nachgießen der restlichen Füllung ist möglich.
(Alternativ kannst du den Teig auch in eine 28 cm ø Tarteform (gefettet und bemehlt) legen. Für diese Variante dann die doppelte Menge an Füllung zubereiten und das Ganze etwa 5 Minuten länger backen.)
Noch einige Hinweise zum Bärlauch:
Bärlauch wird gerne selbst gepflückt, doch dabei ist Vorsicht geboten! Er kann optisch mit den frisch sprießenden Blättern anderer Frühlingsboten verwechselt werden, zum Beispiel Maiglöckchen, Herbst-Zeitlose und Aronstab. Am besten erkennst du den echten Bärlauch an seinem intensiven Knoblauchduft. Reibe ein Blatt zwischen den Fingern und schnuppere.
Die Bärlauch-Saison startet, je nach Temperatur und Standort, im März und geht bis in den Juni hinein. (Tipp: zu Beginn sind die Blätter am aromatischsten)
Nun aber zum Rezept:

Bärlauchgalette
Zutaten
Für den Teig
- 300 g Vollkornmehl*
- 1/2 TL Salz
- 160 g kalte Butter
- 100 g kalte Buttermilch
Für die Füllung
- 100 g Bärlauch
- 50 g Frischkäse
- 50 g Cottage Cheese
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
Sonstiges
- 2 EL Buttermilch
- 2 EL Kürbiskerne
Anleitungen
- Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- ür den Mürbeteig die trockenen Zutaten verrühren und die kalte Butter in Stücken dazu geben, bis die Mischung sandig-krümelig wird. Zum Schluss die Buttermilch nach und nach einrühren, bis sich ein geschmeidiger Teig ergibt. (Anmerkung: das geht mit oder ohne Küchenmaschine – ich knete den Teig für ungefähr 10 Minuten, so wird er perfekt!)
- Den Teig auf einem Backpapier dünn rund ausrollen, den Rand dabei für 2-3cm etwas dünner rollen als die Mitte.
- Für die Füllung den Bärlauch grob zerkleinern und mit den anderen Zutaten in einen Mixbehälter füllen. Alles zu einer homogenen Masse vermischen lassen.
- Die Ränder der Galette aufstellen und die Füllung auf dem Teig verteilen. Sie ist relativ flüssig, also am besten gleichzeitig den Rand nach oben und innen klappen, damit nichts ausläuft. (Das klingt kompliziert, aber einfach auf einer Seite beginnen und nach und nach eingießen.)
- Die Buttermilch auf den Rand streichen und mit Kürbiskernen bestreuen.
- Im vorgeheizten Backrohr 30-40 Minuten backen. (Je nach Backrohr. Die Galette sollte leicht gebräunt und die Füllung fest sein.)
Notizen
Alternativ zum Bärlauch kannst du die Galette natürlich auch mit anderen Frühlingskräutern machen. Brunnenkresse, Blattspinat, Rucola, Brennnessel, Petersilie, Vogelmiere… vielleicht probiere ich einmal eine Mischung aus.
Übrigens: falls du auch Rhabarber magst schau unbedingt wieder rein, denn ich hab auch eine süße Galette gemacht.

Hast du schon einmal Galette gemacht? Und magst du Bärlauch?
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit
