Meine Kinder haben beide im Sommer Geburtstag und schwere Torten sind daher eher keine Option. Als Klassiker haben sich unsere Wassermelonentorten bewährt, doch heuer wollte mein Sohn gerne seine Lieblingswaffeln. Und irgendwas mit Vanillepudding. Also habe ich ein bisschen überlegt und herausgekommen ist eine Waffeltorte mit Puddingcreme, die alle Erwartungen übertroffen hat!

Ich hab sie noch ein bisschen wie einen Dripcake mit Schokoglasur überzogen (was diesmal überraschend gut geklappt hat) und natürlich dem Thema der Party nach mit Pokemon verziert. Alle waren total begeistert und die Torte wurde bis zum letzten Krümel aufgegessen (und auch noch die zweite, die ich gemacht hatte – unverziert – da ich schon mit so etwas gerechnet hatte). Die Torte enthält ganz wenig Zucker, ist flaumig und leicht und somit die perfekte Sommertorte. Noch dazu ist sie schnell und einfach gemacht und kann mit ein paar Handgriffen für unterschiedliche Anlässe verziert werden.
So hab ich sie gemacht:

Waffeltorte mit Puddingcreme
Zutaten
- 2 Portionen zuckerfreie Bananenwaffeln siehe Link im Text
- 1 Packung Vanillepudding
- 400 ml Milch nach Wahl
- 2 EL Zucker
- 200 g Schlagobers (Sahne)
Anleitungen
- Die Bananenwaffeln nach meinem Rezept zubereiten.
- Während die Waffeln im Waffeleisen sind kannst du die Creme zubereiten. Dazu den Vanillepudding nach Packungsanleitung herstellen (Das Pulver mit dem Zucker in etwas Milch einrühren, die restliche Milch aufkochen. Das Puddinggemisch in die heiße Milch einrühren und unter ständigem Rühren nochmals aufkochen.) Den Pudding dann abkühlen lassen.
- Das Schlagobers schlagen und unter den kalten Pudding rühren.
- Nun eine Waffel auf einen großen Teller legen und mit einem Teil der Creme bestreichen. Eine weitere Waffel darauf legen und wieder bestreichen usw., bis 5 Waffeln übereinander liegen (mehr sind natürlich möglich, die Torte wird dann nur instabiler).
- Optional am Ende Schokoglasur (ich mische Kochschokolade mit etwas Butter) darüber laufen lassen und verzieren.
Die Schokoglasur ist mir diesmal auch sehr gut gelungen. Normalerweise schmelze ich nur dunkle Schokolade, diesmal habe ich aber noch einen Esslöffel Butter dazu geschmolzen und so war die Konsistenz perfekt. Sie ist an den Seiten gut hinunter gelaufen, zum Aushärten habe ich sie in den Kühlschrank gestellt. (Ich würde generell empfehlen, die Torte kühl zu genießen.) Die Deko waren diese Konfetti Streusel* und ein paar Pokemon, die ich ausgedruckt, laminiert und an Stäbe geklebt habe. Einfach, aber effektiv.
Wir haben nach der Geburtstagsfeier beschlossen nur noch die Waffeltorte zu den Geburtstagen zu machen, so sehr hat sie uns alle begeistert. Sogar meinen Mann, der normalerweise am liebsten eine Sachertorte bekommt. Habt ihr auch eine Geburtstagstorte, die ihr immer wieder macht? (Keine Torte, aber auch die Bananendelfine in der Wassermelone dürfen zu keinem Geburtstag fehlen!)
Ich freu mich, wenn ihr die Torte ausprobiert und mir Bescheid sagt, was ihr davon haltet!

*Affiliate Link