Blechkuchen mit Rhabarber und Spargel

Ich mag Rhabarber und ich mag Spargel. Vor Kurzem hab ich dann irgendwo (leider weiß ich nicht mehr wo genau) die Kombination von beidem in einem Gericht gesehen und hab das nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Nachdem ich ohnehin schon lange am perfekten, gesünderen Blechkuchenrezept tüftle, hab ich mir gedacht das ist es. Und nachdem es auf Instagram so viele haben wollten hier das Rezept. Ich weiß, die Kombination von Spargel und Rhabarber klingt wirklich eigenartig, man kann es aber gut essen. (Und wem es zu strange ist, der belegt den Kuchen einfach nur mit Rhabarber – oder gleich etwas ganz Anderem, Erdbeeren zum Beispiel!)

Rhabarber-Spargel-Blechkuchen

Blechkuchen mit Rhabarber und Spargel

Zutaten für 1 Blech
250g weißer Spargel
250g dünne Rhabarberstangen
120g Honig
50g Vollrohrzucker (oder eine andere Zuckerart)
150g weiche Butter + zum Einfetten*
1 Prise Salz
3 Eier
350g Vollkornmehl (ich habe erstmals Einkorn-VK-Mehl verwendet, das hat einwandfrei geklappt!)
1/2 Packung Backpulver (ca. 8g)
80g Naturjoghurt

*oder man verwendet wie ich eine wiederverwendbare Silikon-Backmatte**! Ich hab meine seit Jahren und finde sie total praktisch.

Zubereitung

  • Backrohr auf 180°C (Umluft) vorheizen und ein Backblech einfetten (oder mit Backpapier/Silikonmatte belegen).
  • Die Spargelstangen bis zum Kopf schälen und ca. 2cm der Enden abbrechen. Die Stangen vierteln.
  • Rhabarber waschen und eventuell trockene Enden abschneiden. Die Stangen ungeschält in Stücke schneiden, die ungefähr gleich lang wie die Spargelstücke sind. Diese Stücke mit 60g des Honigs in eine Schüssel geben und gut vermischen, so dass alle Stücke gut vom Honig umhüllt sind. Beiseite stellen.
  • Den restlichen Honig mit dem Zucker, der Butter und dem Salz in einer Schüssel mit dem Mixer schaumig schlagen. Die Eier und das Joghurt zugeben und ca. 2 Minuten weiterschlagen.
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zu den restlichen Zutaten geben. Mischen, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Diesen auf das vorbereitete Blech streichen.
  • Die Spargel- und Rhabarberstücke abwechselnd auf dem Teig verteilen (3 waagrecht, 3 senkrecht – so als grobe Regel) und den Kuchen im vorgeheizten Backrohr 25-30 Minuten goldgelb backen.

Rhabarber-Spargel-Blechkuchen

Nächstes Mal streiche ich den Teig noch dünner aufs Blech, an manchen Stellen war er mir zu dick. Es sollte also wirklich das ganze Blech bedeckt sein (Standardgröße). Aber abgesehen davon war der Kuchen wirklich gut, sogar meinem Mann hat er geschmeckt, der bei gesunden Backwaren oft sagt: „ja, schmeckt eh gut, aber gesund halt.“ Und diesmal wars nur gut 🙂

Also, wer traut sich und versuchts? Ich freu mich auf eure Rückmeldungen!

**Affiliate Link – bestellt ihr über diesen Link, bekomme ich eine kleine Provision gutgeschrieben, von der ich die Technik dieses Blogs bezahle (Webhosting etc.). Ihr bezahlt dadurch selbstverständlich nicht mehr (und wenn ihr die Produkte in einem Geschäft ums Eck findet, kauft sie bitte dort!)

Ich bin Ulli und als Fitness- und Ernährungstrainerin motiviere ich dich hier zu gesundem Essen und Sport! Wie das auch mit Kindern vereinbar ist? Lies rein, ich zeig es dir!
Anmelden
Jetzt für meinen Newsletter anmelden