fbpx

Aktiv sitzen mit dem Aeris swopper

Meine Kollegen schmunzeln seit Jahren über mich, denn neben meinem Bürosessel liegt immer noch ein riesiger, bunter Ball. Und wer bei uns ins Wohnzimmer kommt sieht ihn auch gleich: den großen, roten Ball, neben den anderen Sesseln am Tisch. Ich sitze gern aktiv, das heißt instabil, um meinem Rücken ein bisschen etwas zum Arbeiten zu geben und ergonomisch zu sitzen. Als ich also die Möglichkeit bekam den Aeris swopper zu testen, bin ich gleich mal auf und ab gehüpft vor Freude (im wahrsten Sinne des Wortes) – der sieht doch gleich viel schöner aus als so ein bunter Ball!!*

aeris swopper, aktiv sitzen, 9qj86.w4yserver.at

„Der swopper ist attraktiv, platzsparend und anpassungsfähig. Er wirkt in jeder Umgebung als Blickpunkt und Highlight, nicht als Fremdkörper.“ – das steht auf der Aeris Webseite unter anderem als Vorteil gegenüber dem Gymnastikball 😉 Tja, das kann ich schon mal bestätigen, unser Wohnzimmer sieht jetzt sehr viel stimmiger aus als vorher!! Als andere Vorteile werden die höhere Sicherheit, die schnellen Einstellungsmöglichkeiten und die angenehme Sitzfläche (die auch keine Fussel oder Hundehaare anzieht) genannt. Aber fangen wir mal ganz am Anfang an:

Was genau ist der swopper

Der swopper ist ein sogenannter „Aktivstuhl“, der gesundes, bewegtes Sitzen ermöglicht. Er ist seit 1997 erhältlich und wurde seitdem mehrfach ausgezeichnet. Bewegungen und Haltungswechsel sind in alle Richtungen möglich, wodurch man auch beim Sitzen intuitiv immer in Bewegung bleibt.

Die vertikale Schwingung entlastet die Bandscheiben und stärkt die Rückenmuskulatur. Das am Boden sitzende Gelenk sorgt dafür, dass der Rücken immer aufrecht bleibt. So braucht man auch keine Lehne, wie bei einem herkömmlichen Sessel, da die Muskeln nicht stundenlang still halten müssen und schnell ermüden (für „Haltearbeit“ sind sie einfach nicht geschaffen), sondern sich immer wieder bewegen (auch wenn das jetzt unlogisch klingt, dass sie bei mehr Bewegung nicht schneller müde werden, das ist wirklich so ;-)).

aeris swopper, aktiv sitzen, 9qj86.w4yserver.at

Man kann den swopper stufenlos höhenverstellen, die Federspannung (das vertikale Schwingen) regulieren und auch die seitliche Flexibilität einstellen (je weicher die Einstellung, desto mehr wird die Muskulatur gefordert).

Mein erster Eindruck

Der swopper ist wirklich schön!! Ich habe ihn in 2 Teilen bekommen, die schnell zusammen gesteckt sind. Noch schnell am Rad gedreht, um die Beweglichkeit einzustellen und schon konnte ich Probesitzen!! Man sitzt mittig auf dem swopper, sodass das Federbein eine Verlängerung der Wirbelsäule bildet. Die Hüfte sollte höher als das Knie sein, genau wie beim Sitzen am Ball. Dann soll man ein paar Mal auf und ab schwingen, um die Wirbelsäule automatisch in eine aufgerichtete, natürliche Position zu bringen. (Wie in dem Link ganz oben ersichtlich hab ich das ja ganz ausführlich gemacht ;-))

Ich bin seit diesem ersten Test schon viele viele Stunden auf dem swopper gesessen und muss sagen ich mag ihn! Ich hatte keine Ermüdungserscheinungen, die Lehne geht mir nicht ab und ich sitze sehr bequem. (Dazu muss nochmal erwähnt werden, das ich ja schon davor viel instabil auf einem Ball gesessen bin, das aktive Sitzen daher gewöhnt bin! Anfänger sollten mit einer kürzeren Dauer beginnen und diese nach und nach steigern, damit die Muskeln sich an die ungewohnte Bewegung gewöhnen.)

aeris swopper, aktiv sitzen, 9qj86.w4yserver.at

Wie ihr seht bietet der swopper auch Platz für mehr als eine Person 😉 Nachdem ich den Ball auch ab und zu in meine Workouts eingebaut habe, möchte ich das bald auch mit dem swopper testen. Ein Bericht (und das Workout) dazu folgt!!

Wir sitzen heutzutage einen Großteil des Tages – wenn man diese Zeit dann noch am Sessel oder auf der Couch lümmelt und die Wirbelsäule unnatürlich verkrümmt, riskiert man langfristig Haltungsschäden und die damit verbundenen Folgeschäden für den ganzen Körper. Ich finde es daher toll, dass es Produkte gibt die diesem Trend gegenwirken. So kann man ganz nebenbei ein bisschen trainieren und den ganzen Tag über in Bewegung bleiben!!

Kennt ihr den swopper schon? Sitzt ihr auch gerne aktiv?

unterschrift

*Das Produkt wurde mir von aeris zur Verfügung gestellt.

  1. Vor einer Weile hatte ich mal überlegt, mir einen Gymnastikball zuzulegen, damit ich beim Sitzen meinem Rücken nicht so sehr schade, da ich zu einer krummen Haltung neige. Bisher ist das aber noch nichts geworden…
    Also der Swopper wirkt auf mich durch deine Vorstellung ziemlich überzeugend… wenn ich nicht Geld für ein Auto sparen würde, dann wäre ein Kauf durchaus eine Überlegung wert.
    Aber danke für die Erinnerung ans aktive Sitzen! Vielleicht nehme ich jetzt wenigstens die Ballgeschichte endlich in Angriff… mein Schreibtischstuhl macht nämlich den Boden kaputt und muss eh durch irgendwas ersetzt werden.
    Liebe Grüße

  2. Ich darf mir im Büro einen neuen Stuhl aussuchen und bin schon die ganze Zeit am überlegen einen Swopper zu nehmen. Ich falle leider immer sehr schnell in mich zusammen beim arbeiten und das ist leider nicht so schön. Ich versuche immer daran zu denken und habe meinen aktuellen Stuhl schon so dynamisch wie möglich eingestellt.
    Kannst du ihn mir empfehlen? Also bei einem gesunden Rücken ohne Vorerkrankung. Tägliches sitzen von bis zu 5 Stunden mit unterbrechungen.
    Ich würde am Anfang meinen alten Bürostuhl noch behalten bis ich mich daran gewöhnt habe.
    Liebe Grüße
    Judith

    1. Liebe Judith, super, das ist ja toll von deinem Arbeitgeber!! Also ich hatte in mein Büro damals einen Ball mitgenommen zum sitzen und bin da auch oft so lange gesessen – wie du sagst, man steht ohnehin öfter auf zwischendurch, also für mich ging es. (Wobei ich auch anfangs zwischen dem Bürostuhl und dem Ball abgewechselt hab). Daheim sitze ich auch oft am Swopper beim Arbeiten und ich möchte ihn nicht mehr missen! Es gibt auch spezielle Bürostühle von Swopper, mit so einer kleinen Lehne, die hab ich allerdings nicht getestet. Alles Liebe, Ulli

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich bin Ulli und als Fitness- und Ernährungstrainerin motiviere ich dich hier zu gesundem Essen und Sport! Wie das auch mit Kindern vereinbar ist? Lies rein, ich zeig es dir!
Anmelden
Jetzt für meinen Newsletter anmelden