DIY: Wassermelonen-Piñata aus alten Kartons basteln

Du planst eine Sommerparty, einen Kindergeburtstag oder einfach eine fröhliche Überraschung? Dann ist diese selbstgemachte Wassermelonen-Piñata genau das Richtige! Sie sieht toll aus, ist nachhaltig (weil aus alten Kartons!) und bringt beim Zerschlagen jede Menge Spaß – und Süßigkeiten!

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du aus einfachen Materialien deine eigene Piñata in Form einer saftigen Wassermelone bastelst.

Wir haben sie bereits 2024 zum Geburtstag unserer Tochter gebastelt, und obwohl wir sie ein bisschen zu stabil gebaut haben, hatten die Kinder großen Spaß beim zerstören. Sie hat sich auch heuer wieder eine Piñata gewünscht, diesmal zum Thema Minecraft, und die war von der Stabilität perfekt. (Ich hänge ganz am Ende noch ein Foto davon an.)


✂️ Das brauchst du:

  • Alte Kartons (z. B. Versandkartons, Müslischachteln, Schuhkartons)
  • Klebeband oder Heißkleber
  • Schere oder Cutter
  • Krepppapier in Rot, Grün, Weiß und Schwarz
  • Süßigkeiten oder kleine Überraschungen zum Befüllen
  • Schnur oder Band zum Aufhängen
  • Bleistift & Lineal

🍉 So bastelst du die Wassermelonen-Piñata:

1. Grundform bauen

Schneide aus dem Karton zwei große Tortenstücke (für die flachen Seiten der Wassermelone). Bestimme selbst, wie groß die Piñata werden soll – je größer, desto mehr Platz für Süßes!

Dann schneidest du lange, gleich breite Kartonstreifen zu, die als Seitenwände dienen. Biege die Streifen vorsichtig, damit sie sich gut um die Rundung der Tortenstücke legen lassen. (Hier kannst du auch stückeln, also mehrere Streifen zusammen basteln – wie schon erwähnt: allzu stabil sollte das Ganze ohnehin nicht werden.)

Klebe die Streifen mit Klebeband oder Heißkleber rundherum an die beiden Tortenstücke – so entsteht ein stabiles Melonenstück.

Damit sie nicht zu stabil wird, schneide mit einem Messer Sollbruchstellen hinein. Beim ersten Mal ist das ein bisschen ein Glücksspiel, am besten eher weniger schneiden – irgendwie wird die Piñata dann schon kaputt.

2. Eine Klappe lassen & füllen

Lass beim Zusammenkleben eine kleine Klappe offen, um später die Piñata mit Süßigkeiten zu befüllen. Diese kannst du am Ende einfach mit etwas Klebeband schließen.

3. Quasten aus Krepppapier basteln

Jetzt wird’s bunt!

Für die typische Piñata-Optik bastelst du viele kleine Quasten:

  • Schneide Streifen aus dem Krepppapier (ca. 10 cm hoch).
  • Lege die Streifen mehrfach zusammen.
  • Schneide sie am unteren Rand fransig ein, aber nicht ganz durch – oben muss alles zusammenhalten.

Tipp: Je mehr Schichten du übereinanderklebst, desto schöner wirkt die Piñata!

Du kannst es dir aber auch ein bisschen einfacher machen, und so wie ich zuerst den Karton rundum mit farbigem Papier bekleben. Dann brauchst du nicht ganz so viele Fransen.

4. Die Wassermelone bekleben

Beginne unten mit grünem Krepppapier (für die Schale), dann kommt eine weiße Lage als Trennlinie, darüber das rote Fruchtfleisch. Klebe die Quasten schuppenartig von unten nach oben – so überlappen sie sich schön.

Für die Wassermelonenkerne kannst du einige Quasten aus schwarzem Papier dazwischen kleben – das gibt den letzten Schliff!

5. Aufhängen & Spaß haben

Befestige eine Schnur oder ein stabiles Band an der Oberseite der Piñata. Am besten vorher ein kleines Loch machen, die Schnur durchziehen und innen gut verknoten oder festkleben.

Jetzt nur noch Süßigkeiten rein, Klappe schließen – und schon ist deine Wassermelonen-Piñata bereit für den großen Auftritt!


🎉 Fazit:

Diese Wassermelonen-Piñata ist ein echtes Highlight für jede Party – und dabei total einfach selbst gemacht! Statt neue Materialien zu kaufen, kannst du alte Kartons sinnvoll verwerten und mit ein bisschen Krepppapier echtes Sommerfeeling zaubern.

Viel Spaß beim Basteln, Dekorieren und – natürlich – Zerschlagen! 🍉💥

(Ich freu mich über Bilder, falls du sie nachmachen solltest! Und falls du noch mehr Inspiration für eine Wassermelonen-Party brauchst: hier gibt es die Anleitung für eine einfache Wassermelonen-Einladung, und hier ein Wassermelonen-Eis. Zu den ersten Geburtstagen haben meine Kinder auch kreative Wassermelonentorten bekommen – siehe hier und hier.)

Oh und bevor ich vergesse: hier noch ein Foto von der Minecraft Piñata. Wir haben sie nach dem selben Prinzip gemacht – nur war es diesmal noch einfacher, weil die Schachtel von Haus aus quadratisch war, und wir einfach nur noch eine Sollbruchstelle geschnitten haben (an den Seiten, von Ecke zu Ecke). Die Deko war auch einfacher, ganz im Minecraft Stil einfach quadratische Blätter Buntpapier. Die Kids waren auch diesmal begeistert!

Ich bin Ulli und als Fitness- und Ernährungstrainerin motiviere ich dich hier zu gesundem Essen und Sport! Wie das auch mit Kindern vereinbar ist? Lies rein, ich zeig es dir!
Anmelden
Jetzt für meinen Newsletter anmelden