Go Back
Schoko-Bananen-Müsliriegel

Schoko-Bananen-Müsliriegel

Diese einfachen Müsliriegel passen perfekt in jede Jausenbox! Sie geben Energie und schmecken sehr gut, noch dazu ist das Rezept sehr variabel und lässt sich immer wieder neu "erfinden"
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gericht Kleinigkeit
Portionen 12

Zutaten
  

  • 160 g Haferflocken oder andere Getreideflocken
  • 100 g gemischte Nüsse gehackt; oder andere Samen
  • 2 EL Leinsamen oder Chiasamen
  • 3 EL Schokochips gern auch selbstgemacht, siehe Blogtext
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 reife Bananen zerdrückt (ca. 180g)
  • 2 EL Nussmus ungesüßt
  • 2 EL Kokosöl geschmolzen
  • 2 EL Ahornsirup
  • 2 EL geschmolzene Schokolade zum Verzieren

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 160 °C Ober-/ Unterhitze (140°C Umluft) vorheizen. 
  • Eine 20x20-cm Backform (oder zwei 10x20cm) mit Backpapier auslegen - alternativ kann die Masse auch einfach aufs Blech gestrichen werden, dann einfach ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Haferflocken, gehackte Nüsse, Leinsamen, Schokochips, Zimt und Salz in einer großen Schüssel vermischen. 
  • Bananen zerdrücken und in eine kleine Rührschüssel geben. Nussmus, flüssiges Kokosöl und Ahornsirup hinzugeben und alles verrühren. Dann zur Hafer-Nuss-Mischung geben und alles gut vermengen.
  • Die Müsli-Mischung in die vorbereitete Backform oder aufs Blech geben und mit einem Teigschaber oder Löffel gleichmäßig fest drücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen (sollte die Oberseite beim Backen zu dunkel werden, einfach locker mit einem Stück Backpapier abdecken). 
  • Anschließend auf Raumtemperatur abkühlen lassen und in Riegel schneiden. (Du kannst sie auch 1-2h in den Kühlschrank stellen und erst dann schneiden, dann sind sie härter)
  • Die Riegel nach Belieben mit geschmolzener Schokolade verzieren.

Notizen

Nüsse: Ich habe eine Mischung aus Mandeln, Cashewkernen und Walnüssen verwendet, aber man kann auch andere Nüsse wie Haselnüsse, Pekannüsse, Pistazien, Macadamia etc. verwenden.
Nussfrei: Statt Nüssen kann man beliebige Kerne oder andere Saaten nehmen wie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, geschälte Hanfsamen, Sesam, etc. sowie Tahini (Sesammus) oder Sonnenblumenkernmus statt Nussmus.
Trockenfrüchte: Wer mag, kann auch Trockenfrüchte wie Rosinen, Cranberries, Kirschen, Feigen, Marillen/Aprikosen, Datteln usw. verwenden. Je nach Größe einfach vorher mit einem scharfen Messer fein hacken.
Bananen: Statt Bananen könnte man auch Apfelmark nehmen oder die doppelte Menge Kokosöl und Sirup.
 
Tipp: Wenn man die Riegel knuspriger möchte, könnte man sie nach dem Schneiden noch ein 2. mal für ca. 15 Minuten backen.
Weitere Informationen und hilfreiche Tipps für die Herstellung von Müsliriegeln stehen oben im Blogbeitrag!
Keyword müsliriegel